Termine öffentliche Mitmachprogramme

Interaktive Mitmachprogramme, die alle Sinne ansprechen mit Lichtzauber, Instrumenten und Musik

 

  1. Mitmachen – Tanzen – Spaß haben!

  2. Termine

  3. 30. Aug. 2025 – Nacht der Schlösser – Schlossruine Hartenstein (16 – 24:00 Uhr)
  4. 20. Sep. 2025 – Markt der vergessenen Künste – Miniwelt Lichtenstein (11 – 18 Uhr)
  5. 21. Sep. 2025 – Markt der vergessenen Künste – Miniwelt Lichtenstein (11 – 18 Uhr)
  6. 15. Okt. 2025 – Ferienprogramm – KohleWelt (11 – 18 Uhr)
  7. 26. Okt. 2025 – König-Albert-Turm Grünhain – anlässlich Ausstellungsende Erzgebirgsmärchen trifft Blechdorf…
  8. 29. Nov.2025 – Weihnachtsmarkt Kirchberg
  9. Ich werde natürlich wieder an Schulen und bei nicht öffentlichen Veranstaltungen sein.
  1. Zusammen mit der Autorin begeben sich die großen und kleinen Gäste auf eine märchenhafte Reise durch den Miriquidiwald und werden aktiv in die Handlung eingebunden.

     

 

 

Sprecher & Musiker - Die Künstler der CDs der Erzgebirgsmärchen

Ich danke von Herzen allen Künstlern, die ihre Sprech- oder Gesangsstimmen den Hörspielen und Liedern der Erzgebirgsmärchen gegeben haben, sowie denen, die Lieder geschrieben und gesungen haben. Ihr alle macht die Erzgebirgsmärchen zu etwas Einzigartigem. Im Tonstudio von Mirko Süß haben wir gemeinsam Märchenwelten erschaffen. So ist ein Werk entstanden, das den Lesern und Hörern einen kleinen Einblick in die großen Erfindungen und das Leben vergangener Zeiten gewährt.

Mitwirkende Künstler

Willi Papperitz, Karsten Kolliski, Mirko Süß, Heiko Gödel, HandaufsERZ, Falk Wichtlhuber, Evelyn Rose Böhme, Enny Süß, Frank Schubert, Franziska Sacher, Jörg Heinicke, Claudia Curth, Carmen Krüger, Tino Günther, Dirk Wölfl, Miroslav Hour, Angelique Fleischer, Rocco Löser, Robby Schubert, Patrick Schmidl und weitere.